Mediation & Konfliktlösung

Professionelle Mediation für Unternehmen – Konflikte konstruktiv lösen

Als erfahrener Mediator begleite ich die beteiligten Konfliktparteien und führe sie zu ihrer gemeinsam erarbeiteten und akzeptierten Vereinbarung.

Wieso Kunden mit mir arbeiten

Konflikte als Entwicklungschance

Wandeln schwieriger Situationen in wertvolle Impulse für Ihr Unternehmen – durch einen strukturierten Mediationsprozess, der Potenziale aufdeckt und neue Perspektiven eröffnet.

Nachhaltig Beziehungen gestalten

Ein Fundament für dauerhaft konstruktive Zusammenarbeit schaffen – in dem sowohl die wirtschaftlichen Notwendigkeiten als auch die zwischenmenschlichen Dynamiken berücksichtigt werden.

Von der Blockade zur Bewegung

Gewinnen der Handlungsfähigkeit aus festgefahrenen Situationen – durch einen wertfreien, lösungsorientierten Ansatz, der alle Beteiligten respektvoll in die Verantwortung einbindet und zu gemeinsamen Lösungen führt.

Von verhärteten Fronten zu gewinnbringender Zusammenarbeit

Mediation ist mehr als nur Konfliktlösung – sie ist der Schlüssel zu einer neuen Qualität der Zusammenarbeit in Ihrem Unternehmen.

Mit einem sehr strukturierten, praxiserprobten Ansatz schaffen wir einen geschützten Raum, in dem auch schwierige Themen der Beteiligten offen angesprochen und gelöst werden können.

Dabei werden die Verletzungen der Vergangenheit berücksichtigt. Im Fokus steht jedoch die gemeinsame Gestaltung der Zukunft.

Der erste Schritt zur Veränderung? Ein vertrauliches Gespräch, in dem wir die aktuelle Situation analysieren und einen konkreten Weg zur Lösung entwickeln.

Über mich

Wer ist Norbert Thiedemann?

Mit meiner langjährigen Erfahrung verbinde ich die Prinzipien der Wirtschaftlichkeit und Prozessorientierung mit den komplexen menschlichen Dynamiken in Organisationssystemen.

Was meine Kunden besonders schätzen: Den geschulten Blick, der über die Sachebene hinaus die prägenden Muster in Team- und Führungsdynamiken entschlüsselt.

In meiner Arbeit steht eines im Zentrum: Die Bereitschaft, neue Blickwinkel einzunehmen. Dabei begleite ich Sie mit Verständnis und ohne zu bewerten. Dies eröffnet Ihnen den Raum, eigene Lösungswege zu erkennen und souverän Ihre Richtung zu wählen.

Häufig gestellte Fragen

Sie haben weitere Fragen oder möchten einmal persönlich mit mir über eine mögliche Zusammenarbeit sprechen?
Rufen Sie mich an oder schreiben mir eine E-Mail.

Wie sehen die nächsten Schritte aus?

In einem telefonischen Kennenlerngespräch besprechen wir Ihre aktuelle Situation und Ihre Vorstellungen. Sie lernen meine Arbeitsweise kennen und wir prüfen gemeinsam, ob eine Zusammenarbeit stimmig ist und ob alle Beteiligten involviert sind.

Für welche Art von Unternehmen ist eine Mediation geeignet?

Ich unterstütze Unternehmen aus allen Branchen - egal ob es größere Meinungsverschiedenheiten sind oder schwerwiegende Eskalationen. Unter meiner Begleitung entwickeln die Beteiligten eine wertschätzende und lösungsorientierte Vereinbarung.

Was unterscheidet die Mediation von einfachen Konfliktklärungen?

Eine Mediation ist eine restriktiv orientierte Gesprächsführung, bei der die Verantwortung in den Händen der Beteiligten bleibt und der Mediator die Struktur und den Rahmen vorgibt.

Wie lange dauert eine typische Mediation?

Meiner Erfahrung nach sind zwei halbe Tage mit einer Nacht zum Überdenken dazwischen optimal. Alternativ kann die Mediation aber auch in sechs mal zwei Stunden durchgeführt werden.

Was kann ich konkret von einer Mediation bei Ihnen erwarten?

‍Als Ihr Mediator begleite ich Sie durch einen strukturierten Dialog, beginnend mit einem persönlichen Vorgespräch. In den folgenden Mediationssitzungen schaffe ich einen vertrauensvollen Raum, in dem alle Stimmen gehört werden. Neutral moderierend begleite ich den Prozess zu einer tragfähigen Vereinbarung. Ein Nachgespräch nach einigen Wochen sichert die praktische Umsetzung - selbstverständlich alles unter Wahrung der Vertraulichkeit.

Fragen ist der erste Schritt

Ein kurzes Telefonat kann der Beginn von etwas Neuem sein.
Ich freue mich auf Ihren Anruf

Telefonisches Kennenlerngespräch